www.sofiamintre.de
Kontakt
© Sofia Mintre. All rights reserved.
Alle Rechte der Inhalte, Fotografien, Texte, Sounds und Werke auf dieser Webseite liegen bei Sofia Mintre.
Urheberrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht der Urheberin außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes. Urheberin ist Sofia Mintre. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt.
Kontakt
Sofia Mintre
Mail: sofiamintre@gmail.com
Hamburg - Germany
Lebenslauf
Sofia Mintre wurde 1992 in Berlin geboren. Sie absolvierte 2019 ihren Bachelor in Kommunikationsdesign an der HAW Hamrbug mit Schwepunkt Fotografie und studiert derzeit Bildende Künste im Master an der HFBK Hamburg.
Sofia Mintre arbeitet prozessorientiert, forschend, politisch, ergebnisoffen und multimedial.
Sofia Mintre sieht sich als Kunstschaffende und Multiplikatorin in der Verantwortungsposition stetig ihre Arbeitsweise, Bildsprache, sowie die historische Kontextualisierung und Kontinuitäten ihrer Arbeiten zu hinterfragen. Sie forscht nach neuen Erzählformen, die ihre gesellschaftliche Positionierung berücksichtigen, un_anerkanntes Wissen und Narrative in ihrer Komplexität sichtbar zu machen und anzuerkennen.
Förderungen:
2021-2022 LOM-Projektmittel #CoronaPublicationGap, HFBK und BWFGB, Projekt: Place_nta
2020 - 2023 Stipendiantin der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Ausstellungen:
2019 White_Gaps Gruppenausstellung: Kunstvereine bewegen, Niedersächsische Landesvertretung beim Bund in Berlin https://www.mb.niedersachsen.de/startseite/landesvertretung_beim_bund_berlin/veranstaltungen/veranstaltungen-und-termine-der-landesvertretung-beim-bund-in-berlin-171672.html
2019 White_Gaps Gruppenausstellung: call me#4, Hamburg, Absolvent*innenaustellung https://design.haw-hamburg.de/event/call-me-4-die-absolventenausstellung-der-kommunikationsdesigner/
2018 White_Gaps tosterglope institut: Referat und Gespräch im Rahmen der Ausstellung: „Negative Positives: The Guardian Series“ von Lubaina Himidhttps://www.kunstraum-tosterglope.de/event/tosterglope-universitaet-8/
2017 Publikation "MAGAZIN - 5 Positionen Fotografie" Kunstraum Tosterglopehttp://www.kunstraum-tosterglope.de/
2016 Gruppenausstellung "Heimat" - enfants artspace https://www.enfants.de/category/archive/page/3/
2016 Beziehungsweise Deutsch - Kunstverein Lüneburghttps://www.kunstvereinlueneburg.de/programm-2016/
2015 Königs Kleider Publikation 41-43 #2 IndieCon Summer Schoolhttps://froh.ngo/41-43-magazin-2/
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.